whatsapp-logo whatsapp-logo whatsapp-logo whatsapp-logo
Verkehrsleiter Omnibusverkehr
Verkehrsleiter Omnibusverkehr
Vorbereitungsseminar / Seminar für die Sach- und Fachkundeprüfung Omnibusverkehr
Sie wollen ein Unternehmen Gründen und oder Führen, welches gewerblichen und genehmigungspflichtigen Omnibusverkehr (Personenverkehr) betreibt, hierbei muss die zur Führung der Geschäfte bestellte Person, dies kann der Unternehmer selbst sein, eine angestellte Person oder auch ein externer Verkehrsleiter, die fachliche Eignung nachweisen.

Dazu ist meist das Bestehen einer Prüfung bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer erforderlich.
Verkehrsleiter Omnibusverkehr
Ausbildungsschwerpunkte im Bereich Omnibusverkehr
  • Fahrzeugkostenrechnung
  • Kaufmännische Grundlagen
  • das betriebliche Rechnungswesen
  • die finanzielle Verwaltung des Betriebes
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Marketing
  • Straßenverkehrsrecht, Umweltschutz, Versicherungsrecht
  • der nationale und internationale Omnibusverkehr, Berufszugangsvoraussetzungen
  • Zoll und das Reisevertragsrecht
Verkehrsleiter Omnibusverkehr
Im Seminarpreis von 935,00 Euro (Online: 835,00 Euro) ist enthalten
Unsere Seminare sind auf der Grundlage des aktuellen Orientierungsrahmenplan der Industrie und Handelskammern für den Bereich Sach- und Fachkundeprüfung Omnibusverkehr ausgerichtet. Wir sind immer auf dem neusten Stand und geben unser Fachwissen gerne an Sie weiter - denn Ihre bestandene Prüfung ist unser Ziel!
Verkehrsleiter Omnibusverkehr
Ausbildungs­schwerpunkte gemäß Orientierungs­rahmenplan der IHK
Hier zeige Ich Ihnen die einzelnen Prüfungsgebiete auf, die im Rahmen der Verkehrsleiterprüfung bei der für Sie zuständigen Industrie- und Handelskammer auf Sie zukommen. Grundsätzlich gilt, dass Art und Umfang der Vorbereitung Ihnen komplett freigestellt ist.

Die Prüfung umfasst folgende Sachgebiete:

Im rechtlichen Bereich:
  1. Personenbeförderungsrecht
  2. Gewerberecht
  3. Organisation Betrieb / Verkehrsdienste
  4. Aufstellung von Beförderungsplänen, Fahrplänen und Umlaufplänen
  5. Beförderungstarife
  6. Straßenverkehrsrecht
  7. Arbeitsrecht
  8. Sozialversicherungsrecht
  9. Bürgerlichen Rechts und Handelsrechts
  10. Steuerrecht
Im Kaufmännischen und der finanziellen Führung des Unternehmens:
  1. Zahlungsverkehr und Finanzierung
  2. Kostenrechnung
  3. Kalkulation von Angeboten
  4. Beförderungsbedingungen
  5. Buchführung
  6. Versicherungswesen
  7. Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern
  8. Marketing
Die Technische Normen und der technische Betrieb:
  1. Zulassung und Betrieb der Fahrzeuge
  2. Ausrüstung und Beschaffenheit der Fahrzeuge
  3. Instandhaltung und Untersuchung der Fahrzeuge
  4. Grundregeln des Umweltschutzes bei der Verwendung und Wartung der Fahrzeuge
Im Bereich der Straßenverkehrssicherheit
  1. Unfallverhütung und bei Unfällen zu ergreifende Maßnahmen
  2. Verkehrssicherheit
Grenzüberschreitender Omnibusverkehr
  1. internationales Personenbeförderungsrecht
  2. für den internationalen Straßenpersonenverkehr wichtige pass- und zollrechtliche Vorschriften
  3. Grundzüge der Zollpraxis und –Formalitäten. Arten und Bedeutung der Beförderungsdokumente
  4. Grundkenntnisse der Verkehrsregeln und der Straßengeographie in Nachbarstaaten, insbesondere soweit sie Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind
Verkehrsleiter Omnibusverkehr
Mögliche Förderungen
Sie sind auf der Suche nach finanzieller Unterstützung, dem passenden Ansprechpartner oder weiterführenden Informationen zum Thema Förderung und Finanzierung?

Förderdatenbank
whatsapp-logo